Viele Menschen starten einen Wanderritt mit folgender Intention:
Das Pferd ist mir Untertan und ich benutze es für meinen Spaß. Sprich der Reiter ist der Dominate. Er ist Herr über alles, was geschieht. Er ist dem Lebewesen Pferd gegenüber sehr hart und verfolgt nur sein Ziel. Er übt Macht über das Tier aus.
Jeder, der Pferde kennt, weiß, dass Pferde Fluchttiere sind.
Wenn ich also Macht über das Pferd ausübe, wird es mir in einer brenzligen Situation, wie zum Beispiel beim durchqueren eines Flusses, einer Gondel/Liftschneise, einer Autobahnbrücke, nicht vertrauen, sondern sich beugen. Aber, und jetzt kommt’s:
Bei einer, für sich, zu furchteinflössenden Situation scheuen!
Das Pferd wird sich nicht mehr kontrollieren lassen und im schlimmsten Fall wird es zu einem Unfall kommen.
Dominanz, im Umgang mit dem Lebewesen Pferd, ist kein guter Ratgeber. Um es über Dominanz zu beherrschen, muss ich es brechen.
Aus heutigen Sicht, für mich ein absolutes NO-GO.
Kommt dir das bekannt vor? Ja?
Ich spüre so oft, dass viele Frauen
so hart zu sich,
zu ihrer Intuition,
zu ihrer Sichtbarkeit,
zu ihrer Authentizität
und ihrer weiblichen Macht, aus dem Herzen heraus sind.
Sie brechen sich im wahrsten Sinne des Wortes selber.
Stopp!! Es geht auch anders:
Beim Wanderreiten geht es immer
ums einander Vertrauen,
sich spüren,
sich aufeinander einlassen
und als Team zu agieren.
Sich miteinander auf den Weg zu machen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Ja, ich darf im Sattel absolut klar sein, fokussiert sein, ein verlässlicher Partner für das Pferd sein. Es wird mir freiwillig folgen. Ich darf vertrauen und das Pferd wird mir vertrauen. Ich bin das Alphatier und das Pferd akzeptiert.
Wertschätzung und Empathie stelle ich an die allererste Stelle, wenn ich Tiere führen und nicht benutzen will. Jetzt steht einem genialem Erlebnis nichts mehr im WEG!
Meine liebe, wunderbare Frau, schaffe dir Klarheit!
Stell Empathie & Wertschätzung dir und deinen Mitmenschen gegenüber an die erste Stelle!
Vertraue dir und deiner Intuition!
Deine Karriere und meine Wanderritte haben so vieles gemeinsam.
Und ganz ehrlich:
Deine Karriere ist ohne Frauenquote absolut möglich!
Du weißt, ein Coach kann dich dabei super gut unterstützen.
Bist du bereit?
Bereit „all in“ zu gehen?